Tübinger Energietag 2016

Bald ist es wieder soweit! Der Tübinger Energietag 2016 informiert Sie über hochaktuelle Themen. Möchten Sie mehr erfahren, wie Sie mit der Energie effizienter umgehen und damit die Umwelt schonen können? Dann besuchen Sie den EnergieTag am 23. Juni 2016. Wir freuen uns, dort vertreten zu sein. Zu den Schwerpunktthemen gehören: Elektromibilität, Druckluft, LED-Technik, Telekommunikation…

Talent Day – die Ausbildungsinitiative für Nürtingen

Wir kümmern uns um unseren Nachwuchs. Auch beim diesjährigen Talent Day, am Freitag, 08. April 2016 um 15:00 Uhr bei der Firma METZ GmbH in Nürtingen-Zizishausen, sind wir wieder vertreten. Nachwuchskräfte gesucht! Qualifizierter Nachwuchs ist für die Unternehmen in der Region von großer Bedeutung. Dabei bieten die Betriebe nicht nur gute Ausbildungsmöglichkeiten, sondern Berufe mit…

Kunterbuntes Sparschwein wurde geschlachtet

Oberboihinger Firma spendet erneut für Hospitz Esslingen Das kunterbunte „Sitzungsschwein“ hat bei der Oberboihinger Firma Riempp schon gute Tradition. Wer zu spät zu einer Besprechung kommt, muss fünf Euro in das Sparschwein aus Pappmaschee stecken. Ein kleines Schild am Ringelschwanz kündet davon, dass das Geld dem Hospiz Esslingen zu Gute kommt. Vor fast genau einem…

Rezzo Schlauch pusht Riempp

Bedarf für Oberboihinger Energiemanagementsystem steigt bundesweit Rund 20 emsyst 4.0-Lösungen hat Friedrich E. Riempp seit deren Markteinführung im Sommer 2013 verkauft. Fünf Kunden haben ihr erworbenes Energiemanagementsystem bereits erweitert und 14 Anfragen werden aktuell bundesweit bearbeitet. Einen zusätzlichen Nachfrageschub kann nun der Besuch des Ex-Mittelstandsbeauftragten der damaligen rot-grünen Bundesregierung, Rezzo Schlauch, auslösen. Der ehemalige Spitzenpolitiker…

40 Prozent Energie einsparen

Industriedienstleister Riempp entwickelte Energiemanagementsystem für Gebäude Das Wort von der Industrie 4.0 ist zurzeit in aller Munde. Friedrich Riempp hat diesen Begriff für sein Energiemanagementsystem adaptier, nur dass bei ihm nicht die Maschinen miteinander kommunizieren, sondern die Energieverbrauchsquellen. Vor einem Jahr ist das Unternehmen damit an den Start gegangen und stößt mittlerweile bundesweit auf Interesse.